
Reinigung von RLT-Anlagen in Erlangen
– VDI 6022
- TÜV-zertifiziertes Fachunternehmen
- RLT-Reinigung nach VDI 6022
- Mehr als 40 Jahre Erfahrung
Schindhelm & Sohn ist Ihr Experte für die Reinigung von RLT-Anlagen in Erlangen. Die regelmäßige Reinigung der raumlufttechnischen Anlagen ist für Besitzer und Verwalter von Immobilien und Gebäudekomplexen obligatorisch. Mit uns haben Sie ein zertifiziertes Fachunternehmen an Ihrer Seite, dass die Reinigung nach VDI 6022 gewissenhaft durchführt.
Unsere Dienstleistung
im Video
Unsere Leistungen in Erlangen

Inspektion
Vor Beginn der Reinigung prüfen wir den Ist-Zustand Ihrer Lüftungsanlage. Dafür nehmen wir Proben an zentralen Stellen und messen die Keimbelastung der Luft in der Anlage und den angrenzenden Räumen. Die Auswertung erfolgt durch ein unabhängiges Labor – auf dieser Basis erstellen wir ein maßgeschneidertes Reinigungskonzept.

Reinigung
Abhängig vom Befund reinigen wir die Luftkanäle mechanisch mit Druckluft und speziellen Bürstensystemen. Bei stärkerer Belastung setzen wir zusätzlich Nassverfahren mit Hoch- oder Niederdruck ein – inklusive desinfizierender Mittel bei Bedarf. So stellen wir sicher, dass Ihre RLT-Anlage wieder den hygienischen Anforderungen entspricht.

Filterwechsel
Der regelmäßige Austausch der Filter gehört selbstverständlich zum Service dazu. Wir liefern die passenden Filter gleich mit und kümmern uns um den fachgerechten Einbau – ohne Zusatzaufwand für Sie.
Weitere Zusatzleistungen
- Kamerabefahrung der Kanäle mit Videoaufzeichnung
- Entfernung von Schimmelbefall durch gezielte Desinfektion
- Flächendesinfektion zur Beseitigung unangenehmer Gerüche
- Messung der Staubflächendichte
- Detaillierte Protokolle und Nachweise für Ihre Unterlagen

Rund-um-sorglos-Paket
Professionelle Inspektion, Reinigung und Dokumentation nach VDI 2052

Intervall-Service
Automatische Erinnerung an die Inspektion im gesetzlich vorgeschriebenen Intervall

Qualifiziert nach VDI MT-2052 Blatt 3
für die Durchführung regelmäßiger Inspektionen an Küchenabluftanlagen
Warum ist die regelmäßige Reinigung von RLT-Anlagen in Erlangen so wichtig?
Mit zunehmender Verschmutzung verliert eine RLT-Anlage ihre Fähigkeit, Schadstoffe, Staub und Keime wirksam aus der Luft zu filtern. Das kann zu einer merklichen Beeinträchtigung des Raumklimas führen – bis hin zum sogenannten Sick-Building-Syndrom. Typische Symptome sind:
Wenn die Anlage in einem schlechten hygienischen Zustand ist, kann sie die verunreinigte Luft sogar noch weiter im Gebäude verteilen. Das stellt ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko für Mitarbeitende und Besucher dar.
Auch Anzeichen wie unangenehme Gerüche, ungewöhnlich laute Strömungsgeräusche oder eine sichtbare Staubablagerung in den Auslässen sollten Sie ernst nehmen. Spätestens dann empfiehlt sich eine gründliche Überprüfung und Reinigung Ihrer RLT-Anlage in Erlangen – professionell und gemäß VDI 6022.
Anforderungen nach VDI 6022 für die Hygieneinspektion von RLT-Anlagen
Um eine dauerhaft gute Raumluftqualität zu gewährleisten, gelten für raumlufttechnische Anlagen in Bayern verbindliche Vorgaben. Auch Betreiber in Erlangen sind verpflichtet, ihre Systeme regelmäßig auf Hygiene und Funktionalität prüfen zu lassen.
Die Grundlage hierfür bildet die Richtlinie VDI 6022, die bei jeder Inspektion als Maßstab dient. Sie legt fest, wann eine Reinigung erfolgen muss – nämlich spätestens dann, wenn bei der Überprüfung hygienische Mängel festgestellt werden.
Zur Überprüfung des Zustandes einer RLT-Anlage liegt außerdem die Norm DIN EN 15780 „Sauberkeit von Lüftungsanlagen“ zugrunde.
Wenn Sie Ihre RLT-Anlage in Erlangen gemäß geltenden Vorschriften warten lassen möchten, stehen wir Ihnen zuverlässig zur Seite – mit Erfahrung, Expertise und zertifizierten Verfahren.
Kernpunkte der VDI 6022 im Überblick:
- Durchführung einer Hygieneinspektion alle 2–3 Jahre, je nach Anlagentyp
- Reinigung der gesamten RLT-Anlage durch qualifiziertes Fachpersonal
- Dokumentation aller Maßnahmen zur Nachvollziehbarkeit

Ablauf der Wartung Ihrer RLT-Anlage

Anfrage und
Angebot
Senden Sie uns Ihre Anfrage – Sie erhalten zeitnah ein individuelles, transparentes Angebot.

Termin-
vereinbarung
Wir stimmen den Reinigungszeitpunkt flexibel mit Ihnen ab – gerne auch außerhalb Ihrer regulären Betriebszeiten.

Hygieneprüfung und Reinigung
Unsere Fachkräfte reinigen Ihre RLT-Anlage in Erlangen gründlich – inklusive Desinfektion, Filterwechsel und Dokumentation gemäß VDI 6022.

Abschluss der Reinigung
Nach erfolgter Reinigung erhalten Sie eine lückenlose Dokumentation für Ihre internen und behördlichen Unterlagen.
Wie läuft eine Reinigung der RLT-Anlagen in Erlangen ab?
Schindhelm & Sohn ist eine Expertenfirma, die sich mit allen Arten komplexer RLT-Anlagen auskennt. Raumlufttechnische Anlagen bestehen aus vielen Komponenten, angefangen bei den Einlässen, über das Rohrsystem, bis zu angeschlossenen Geräten und Filtern.
Allein die erste Filterstufe sollte einmal jährlich gewechselt werden. Eine größere Durchsicht der Anlagen erfolgt etwa alle zwei bis drei Jahre.
Einen Überblick zu möglichen Bestandteilen, die bei einer RLT-Anlagenreinigung in Erlangen zu berücksichtigen sind, erhalten Sie hier:
- Rohrsystem mit sämtlichen Luftrohren und Luftleitungen
- Luftwäscher
- Kühldecken
- Heiz- und Kühlregister
- Ventilatoren
- Schalldämpfer (Lärmschutz)
- alle zugehörigen Endgeräte
Wir sichten alle Auffälligkeiten und informieren Sie über die geplanten Arbeitsschritte. Sollte es fernab der Prüfungsintervalle zu Abweichungen und Problemen kommen, sind wir selbstverständlich immer erreichbar für Sie.


Andreas Schindhelm
Inhaber
RLT-Anlagen in Erlangen – Wartung vom Fachbetrieb
Seit 1982 sorgt Schindhelm & Sohn für saubere Luft in Gebäuden. Wir übernehmen Inspektion, Reinigung und Filterwechsel – auf Wunsch auch außerhalb Ihrer Öffnungszeiten. Alle Maßnahmen werden fachgerecht dokumentiert.
Jetzt Termin sichern und Raumluft nachhaltig verbessern!
Ihr Kontakt zu uns
Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage!
Weitere Services für Erlangen
Neben Erlangen bieten wir unser gesamtes Leistungsspektrum auch in weiteren Städten in Bayern sowie im gesamten Bundesland an!



