+49 (0)8463 - 60 39 280
Bamberg

RLT-Anlagen-Reinigung in Bamberg
– VDI 6022

  • TÜV-zertifiziertes Fachunternehmen
  • RLT-Reinigung nach VDI 6022
  • Mehr als 40 Jahre Erfahrung

RLT-Anlagen sind überall dort anzutreffen, wo Gebäude eine Belüftung benötigen, frische Luft jedoch nicht so einfach zugeführt werden kann. Sie filtern gleichzeitig Staub, Pollen und andere Schwebstoffe aus der Luft. Die professionelle Reinigung Ihrer RLT-Anlagen in Bamberg stellt sicher, dass sie ihren Aufgaben einwandfrei nachkommen kann.

Unsere Dienstleistung
im Video

Umfassender Service für Ihre RLT-Anlage in Bamberg

Inspektion

Bevor wir mit der Reinigung beginnen, prüfen wir den hygienischen Zustand Ihrer RLT-Anlage gründlich. Dafür entnehmen wir Abklatschproben und messen die Luftkeimbelastung – sowohl innerhalb der Anlage als auch in den angeschlossenen Räumen. Die Analyse erfolgt durch ein unabhängiges Labor. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für das weitere Vorgehen bei der Reinigung der RLT-Anlage in Bamberg.

Reinigung

Je nach Befund kommen verschiedene Reinigungsverfahren zum Einsatz: Wir entfernen Ablagerungen in den Luftkanälen zunächst mechanisch mit Druckluft und Bürstenrobotern. Bei Bedarf ergänzen wir die Trockenreinigung durch ein Nassverfahren – inklusive Hoch- oder Niederdrucktechnik und optionaler Reinigungschemie. Bei mikrobiologischer Belastung oder auf Wunsch schließen wir die Reinigung Ihrer RLT-Anlagemit einer Desinfektion ab.

Filterwechsel

Auch den vorgeschriebenen Wechsel der Luftfilter übernehmen wir zuverlässig für Sie. Die passenden Filter liefern wir direkt mit – alles aus einer Hand, ohne zusätzlichen Aufwand für Sie.

Weitere Zusatzleistungen

  • Kanalbefahrung per Roboter mit Videoaufzeichnung
  • Flächendesinfektion zur Geruchsneutralisation
  • Flächendesinfektion zur Schimmelbeseitigung
  • Staubflächendichte­bestimmung
  • Ausführliche Reinigungsbescheinigung nach Abschluss

Rund-um-sorglos-Paket

Intervall-Service

TÜV-zertifiziert

Das besagt die Richtlinie VDI 6022 für die RLT-Anlagen-Reinigung

Die Beschaffenheit, Kontrollzyklen und alles rund um die Reinigung von RLT-Anlagen ist in der Richtlinie VDI 6022 geregelt. Sie befasst sich mit der Hygiene von Raumlufttechnischen Anlagen, ihrer Beschaffenheit und vielen Details zur Benutzung und etwaigen anderen Belüftungsgeräten in Gebäuden. Schindhelm & Sohn ist Ihr Fachbetrieb, der sich exakt an die Vorgaben dieser Richtlinie hält und entsprechend der Wartungs- und Reinigungsintervalle Ihre RLT-Anlagen in Bamberg in Augenschein nimmt.

Eine klassische Überprüfung ist regelmäßige die Hygieneinspektion alle zwei bis drei Jahre. Sie muss beispielsweise regelmäßig in Büros, Hotels und Sportstätten, aber auch in allgemeinen Arbeitsbereichen von Krankenhäusern und Industrie durchgeführt werden. Dazu gehört ebenso die gründliche Reinigung Ihrer RLT-Anlage in Bamberg durch geschultes Personal. Alle Arbeitsschritte müssen genau dokumentiert werden.

Gefahren bei mangelnder RLT-Anlagen-Wartung

Was passiert bei einer nicht mehr intakten RLT-Anlange? Reinigung und Wartung sollen den Luftaustausch und die volle Filterfunktion der Anlagen sicherstellen. Wenn die Filter verstopfen oder bestimmte Bereiche der RLT-Anlage stark verschmutzt oder gar beschädigt sind, wirkt sich das negativ auf das Raumklima aus.

Abluft gelangt nicht mehr nach außen, frische Luft nicht mehr nach innen. Die Folgen sind etwa sehr trockene, stickige Luft, mitunter kann die Temperatur ansteigen und es wird für die Betroffenen unangenehm.

Im schlimmsten Fall kommt es zum Phänomen des Sick-Building-Syndroms (SBS):

Rheumatische Beschwerden
Rheumatische Beschwerden
Müdigkeit
Müdigkeit
Konzentrations-störungen
Konzentrations-störungen
Kopfschmerzen
Kopfschmerzen
Reizungen der Schleimhäute
Reizungen der Schleimhäute

So läuft die Wartung in Bamberg ab

Schritt 1

Anfrage und
Angebot

Kontakt aufnehmen und zeitnah ein maßgeschneidertes Angebot erhalten.

Schritt 2

Termin-
vereinbarung

Wir richten uns nach Ihrem Betriebsablauf – auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.

Schritt 3

Inspektion und Reinigung

Wir richten uns nach Ihrem Betriebsablauf – auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.

Schritt 4

Abschluss der Reinigung

Nach erfolgter Reinigung erhalten Sie eine vollständige Nachweisdokumentation.

Diese Elemente der RLT-Anlage müssen gereinigt werden

Als langjähriger Fachbetrieb sind wir mit allen Punkten der Sichtung, Kontrolle, Wartung und Reinigung von RLT-Anlangen in Bamberg und ganz Bayern vertraut.

Durch den komplexen Aufbau von RLT-Analgen müssen zahlreiche Kompenenten bei der Wartung berücksichtigt werden.

Die Bestandteile einer raumlufttechnischen Anlage:

  • Leitungen und Rohrsystem
  • Ein- und Ausgänge, Lüftungsgitter
  • Kühldecken und Luftwäscher
  • Heiz- und Kühlregister
  • sämtliche Endgeräte werden überprüft
  • Ventilatoren
Infografik: Visualisierung des Reinigungsprozesses einer RLT-Anlage

Andreas Schindhelm
Inhaber

Reinigung Ihrer RLT-Anlage in Bamberg: Mit Schindhelm & Sohn sind Sie auf der sicheren Seite

Seit 1982 stehen wir für zuverlässige Hygieneinspektionen, fachgerechte Reinigung und vollständige Dokumentation – termingerecht und nach VDI 6022.

Jetzt Wartungstermin anfragen – wir richten uns nach Ihren Betriebszeiten!

Ihr Kontakt zu uns

Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage!

    * Pflichtfeld

    Weitere Services für Bamberg

    Neben Bamberg bieten wir unser gesamtes Leistungsspektrum auch in weiteren Städten in Bayern sowie im gesamten Bundesland an!

    TÜV Süd Zertifizierung
    Verein Deutscher Ingenieure
    Deutscher F für Luft- und Wasserhygiene e.V.achverband
    Fachverband Gebäude-Klima e.V.

    Unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer i.S.v. § 14 BGB.