+49 (0)8463 - 60 39 280
Leipzig

Küchenabluft­reinigung in Leipzig – VDI 2052

  • TÜV-zertifiziertes Fachunternehmen
  • Küchenabluft-Reinigung nach VDI 2052
  • Mehr als 40 Jahre Erfahrung

Sichere, hygienische und lückenlos dokumentierte Küchenabluftreinigung für die Gastronomie, Systemgastronomie und Kantinen in und um Leipzig.

Unsere Dienstleistung
im Video

Unsere Leistungen in Leipzig

Inspektion

Vor jedem Reinigungsauftrag führen wir eine technische Kontrolle durch: Kanäle, Filter, Ventilatoren und Hauben werden fachgerecht beurteilt. Auf Grundlage des Befunds bestimmen wir den notwendigen Umfang der Maßnahmen.

Reinigung

Die Reinigung erfolgt gemäß den Vorgaben der VDI 2052: Entfernung von Fettablagerungen sowie sorgfältige Reinigung sämtlicher Abluftkomponenten durch zertifiziertes Fachpersonal inklusive Dokumentation.

Filterwechsel

Wir übernehmen Einbau und Austausch vorgeschriebener Flammschutzfilter (z. B. Typ A) sowie weiterer Aerosolabscheider nach geltenden Normen.

Weitere Zusatzleistungen

  • Videodokumentation mittels Roboterbefahrung
  • Detaillierter Vorher-Nachher-Reinigungsbericht nach Durchführung der Reinigung

Rund-um-sorglos-Paket

Intervall-Service

Qualifiziert nach VDI MT-2052 Blatt 3

Rechtlicher Rahmen: VDI 2052 und die Pflichten von Betreibern

Die Richtlinie VDI 2052 sowie ergänzende Vorschriften (z. B. DIN EN 16282, Empfehlungen der DGUV) verlangen regelmäßige Kontrollen und, abhängig vom Befund, fachgerechte Reinigungsmaßnahmen. Für viele Gastronomiebetriebe sind halbjährliche Überprüfungen vorgesehen.

Unzureichende Nachweise können im Schadensfall erhebliche Haftungsrisiken nach sich ziehen. Mit einer qualifizierten Reinigung nach VDI MT-2052 erfüllen Sie behördliche, brandschutz- und versicherungsrelevante Anforderungen.

Das schreibt VDI 2052 vor:

  • Inspektion in halbjährlichen Intervallen
  • Reinigung durch qualifiziertes Fachpersonal
  • Einbau & Austausch vorgeschriebener Flammschutzfilter
  • Dokumentationspflicht

Abnlauf der Küchenabluftreinigung in Leipzig

Schritt 1

Anfrage und
Beratung

Sie geben uns Informationen zu Ihrer Anlage und Ihre Anforderungen – wir prüfen den Umfang und empfehlen passende Intervalle.

Schritt 2

Vor-Ort-Inspektion

Technische Bestandsaufnahme inklusive Foto- bzw. Video-Dokumentation sowie ein verbindliches Angebot.

Schritt 3

Terminabstimmung

Die Arbeiten werden üblicherweise außerhalb der Betriebsöffnungszeiten durchgeführt – bei Großküchen planen wir mehrtägige Einsätze.

Schritt 4

Reinigung und Filterwechsel

Sämtliche relevanten Komponenten werden gemäß VDI 2052 gereinigt – auf Wunsch erfolgt der fachmännische Einbau bzw. Austausch von Flammschutzfiltern.

Schritt 5

Abschlussdokumentation

Sie erhalten einen Reinigungsnachweis/Dienstleistungsschein sowie bei Bedarf einen detaillierten Vorher-/Nachher-Bericht zur Vorlage bei Behörden oder Versicherungen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Rechtssicherheit: Säuberung und Nachweisführung entsprechend VDI 2052.
  • Betriebskontinuität: Einsätze außerhalb der Öffnungszeiten, minimierte Ausfallzeiten.
  • Brandschutz und Hygiene: Reduzierung von Brandrisiken und Einhaltung hygienerelevanter Standards.
  • Kostenkontrolle: Effizienterer Anlagenbetrieb, geringerer Energiebedarf und längere Lebensdauer.
  • Restaurants und Systemgastronomie: Erfahrung mit Filialstrukturen, Kantinen und Großküchen.

Geprüfte Kompetenz in Leipzig – nachhaltig, sicher und dokumentiert

Unsere Mitarbeiter sind nach VDI MT-2052 Blatt 3 qualifiziert für die Durchführung regelmäßiger Inspektionen an Küchenabluftanlagen. So stellen wir die fachlich korrekte Ausführung, den Arbeitsschutz und die normkonforme Dokumentation sicher. Wir setzen bevorzugt umweltverträgliche, biologisch abbaubare Reinigungsmittel ein, verwenden persönliche Schutzausrüstung, entsorgen Rückstände und Filter fachgerecht und liefern auf Wunsch umfassende Foto-, Mess- und Zertifikatsnachweise für Behörden oder Versicherungen.

Häufige Fragen zur Küchenabluftreinigung

Wie oft muss eine Küchenabluftanlage gereinigt werden?

Das Intervall hängt vom Nutzungsgrad und dem jeweiligen Befund ab. Die VDI 2052 empfiehlt halbjährliche Inspektionen. Tatsächliche Reinigungsintervalle richten sich nach dem Verschmutzungsgrad.

Kann die Küche während der Reinigung weiter betrieben werden?

In der Regel ist eine Betriebsunterbrechung notwendig. Wir koordinieren Einsätze so, dass die Auswirkungen auf Ihren Geschäftsbetrieb möglichst gering bleiben.

Wer darf Küchenabluftanlagen reinigen?

Professionelle Reinigungen nach VDI 2052 dürfen ausschließlich durch qualifizierte, entsprechend geschulte Fachbetriebe wie Schindhelm & Sohn durchgeführt werden.

Wie lange dauert die Küchenabluftreinigung?

Die Dauer variiert je nach Anlagengröße und Verschmutzungsgrad und kann von wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen reichen – speziell bei Großküchen.

Welche Nachweise erhalte ich?

Nach Abschluss der Arbeiten bekommen Sie einen Dienstleistungsschein. Auf Wunsch stellen wir zudem einen detaillierten Vorher-/Nachher-Bericht aus.

Andreas Schindhelm
Inhaber

Vertrauen Sie auf geprüfte Fachkompetenz in Leipzig und Umgebung

Als regionaler Partner für die Küchenabluftreinigung in Leipzig betreuen wir Restaurants, Systemgastronomie-Filialen, Betriebs- und Pflegeheimkantinen sowie Unternehmens-Caterings. Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Brandgefahren, Gesundheitsrisiken und Haftungsfolgen – wir gewährleisten eine fachgerechte Ausführung, transparente Prozesse und lückenlose Nachweisführung.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin oder fordern Sie ein Angebot an – telefonisch oder per Kontaktformular. Wir erstellen zeitnah eine individuelle Einschätzung für Ihre Küchenabluftanlage in Leipzig.

Ihr Kontakt zu uns

Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage!

    * Pflichtfeld

    Weitere Services für Leipzig

    Neben Leipzig bieten wir unser gesamtes Leistungsspektrum auch in Dresden, Berlin sowie im gesamten Bundesland Bayern an!

    TÜV Süd Zertifizierung
    Verein Deutscher Ingenieure
    Deutscher F für Luft- und Wasserhygiene e.V.achverband
    Fachverband Gebäude-Klima e.V.

    Unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer i.S.v. § 14 BGB.