
Fachmännische RLT-Anlagen-Reinigung in Regensburg
- TÜV-zertifiziertes Fachunternehmen
- RLT-Reinigung nach VDI 6022
- Mehr als 40 Jahre Erfahrung
Je nach Branche und Tätigkeit kann es in Ihren Räumlichkeiten auch mal staubig oder sehr warm werden. Mit einer RLT-Anlage sorgen Sie jederzeit für frische Luft. Damit sie ordnungsgemäß funktioniert, ist eine regelmäßige Reinigung wichtig. Überlassen Sie diese Schindhelm und Sohn, Ihren Profis in Regensburg.
Unsere Dienstleistung
im Video




Welche Bestandteile sollten in Intervallen gereinigt werden?
Eine RLT-Anlage gewährleistet nicht nur einen permanenten Luftaustausch, sie hilft zudem dabei, die Temperaturen zu regulieren sowie die Luftfeuchtigkeit auf einem angenehmen Level zu halten. Dadurch herrscht in Ihrem Betrieb in Regensburg eine positive Arbeitsatmosphäre, die Ihren Mitarbeitern zugutekommt.
Um die vielen Funktionen zu erfüllen, besteht eine RLT-Anlage aus verschiedenen Bauteilen, wie:
- Rohrsystemen
- Kühl- und Heizregister
- Lufteinlass- sowie -auslass und Gittern
- Luftwäschern
- Luftleitungen
- Schalldämpfer
- Endgeräten
- Ventilatoren
- Kühldecken
Im Rahmen unserer Reinigungs- und Wartungsarbeiten befreien wir sie von Schmutz, Staub und weiteren Verunreinigungen, damit alle Systeme einwandfrei laufen. Nur so erhalten Sie stets saubere Luft in Ihrem Gebäude.

Hygieneinspektion Ihrer RLT-Anlagen in Regensburg nach allen geltenden Vorgaben
Bei unserer Vorgehensweise halten wir uns streng an alle Anforderungen, die rechtlich festgelegt sind. Unser Team schulen wir entsprechend nach VDI 6022. Die Richtlinie gibt vor, welche Aspekte Verantwortliche hinsichtlich der Hygiene und der technischen Anforderungen bei raumlufttechnischen Anlagen beachten müssen. Zusätzlich richtet sich die Beurteilung der Luftqualität in Ihren Räumen danach.
Denken Sie daran, dass Sie für die regelkonforme Reinigung sowie Wartung Ihrer RLT-Anlagen nur dafür ausgebildetes Personal einsetzen dürfen. Damit garantieren Sie, dass alles störungsfrei verläuft. Die Filter sollten Sie jährlich von einem Experten untersuchen und bei Bedarf austauschen lassen.
Zusätzlich empfehlen wir Ihnen die Überprüfung der Systeme alle zwei bis drei Jahre. Wir dokumentieren unsere Arbeit gern ausführlich für Ihre Unterlagen.

Beugen Sie Gesundheitsrisiken wirksam vor
Eine Wartung innerhalb fester Intervalle schützt Ihr Team. Denn: Trotz der verbauten Filter in den Systemen lässt sich nicht verhindern, dass sich Partikel in Ihren RLT-Anlagen sammeln. An den Stellen begünstigen sie die Bildung von Keimen, die im schlimmsten Fall in die Atemluft gelangen können. Daher stellen vernachlässigte RLT-Anlagen eine gewisse Gefahr für die Gesundheit dar.
Neben Kopfschmerzen und Müdigkeit können sie außerdem Reizungen der Schleimhäute, Konzentrationsschwäche und sogar rheumatische Beschwerden hervorrufen. Zusammengefasst wird dies unter dem Sick-Building-Syndrom (SBS). Sollten Ihre Mitarbeiter daran erkranken, zieht das rechtliche Folgen nach sich.
Sorgen Sie mit einer regelmäßigen Reinigung dafür, dass sich Ihre Mitarbeiter stets sicher in Ihren Räumlichkeiten aufhalten. Ganz nebenbei senken Sie dadurch ebenso Ihre Energiekosten, da der Luftstrom uneingeschränkt zirkulieren kann, und schmälern die Wahrscheinlichkeit von technischen Mängeln.
Schindhelm und Sohn: RLT-Anlagen-Reinigung in Regensburg aus Meisterhand
Wir sorgen mit einer regelmäßigen Reinigung und Wartung Ihrer RLT-Anlagen dafür, dass diese zuverlässig arbeiten und durch einen kontinuierlichen Luftaustausch ein angenehmes Raumklima schaffen. Unser geschultes Team geht dabei mit der größten Sorgfalt vor. Dank unseren über 40 Jahren Berufserfahrung sitzt jeder Handgriff, damit Sie Ihre Anlagen schnell wieder in Betrieb nehmen können. Vereinbaren Sie jetzt Ihren nächsten Termin.
Ihr Kontakt zu uns
Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage!
Weitere Services für Regensburg
Wir bieten unser Leistungsportfolio nicht nur in Regensburg, sondern in weiteren bayrischen Städten und im gesamten Bundesland an!