
RLT-Anlagen Reinigung in Bayern – VDI 6022
- TÜV-zertifiziertes Fachunternehmen
- RLT-Reinigung nach VDI 6022
- Mehr als 40 Jahre Erfahrung
RLT-Anlagen kommen dort zum Einsatz, wo ein ständiger Luftwechsel stattfinden muss. Die Versorgung mit frischer Raumluft funktioniert aber nur dann, wenn sich das System in einem einwandfreien Zustand befindet. Um das zu gewährleisten, kümmern wir uns als Experten für Raumlufttechnik um die RLT-Anlagen-Reinigung in Bayern.
Unsere Dienstleistung
im Video
Unsere Leistungen für RLT-Anlagen im Überblick

Inspektion
Die Inspektion Ihrer RLT-Anlage ist die Basis für das weitere Vorgehen. Mittels Abklatschproben und Luftkeimmessungen in der RLT-Anlage und angeschlossenen Räumen dokumentieren wir den Zustand der Anlage. Die Auswertung erfolgt in einem unabhängigen Labor. Auf dieser Basis wird das Reinigungskonzept festgelegt.

Reinigung
Die Reinigung der RLT-Anlage richtet sich nach den Ergebnissen der Inspektion. Die Reinigung der Luftkanalleitungen erfolgt per Trockenreinigung mittels Druckluft und Bürstenroboter und bei Bedarf zusätzlich per Nassreinigung unter Einsatz von Hochdruck/Niederdruck sowie ggf. schonender Reinigungschemie. Bei starker Verkeimung oder auf Wunsch wird die RLT-Anlage abschließend desinfiziert.

Filterwechsel
Den jährlich vorgeschriebenen Filterwechsel erledigen wir mit. Die notwendigen Filter erhalten Sie von uns, sodass Sie sich nicht weiter kümmern müssen.
Weitere Zusatzleistungen
- Roboterbefahrungen mit Videodokumentation
- Geruchsneutralisation durch Flächendesinfektion
- Schimmelbeseitigung durch Flächendesinfektion
- Staubflächendichtebestimmung
- Detaillierte Bescheinigung nach Durchführung der Reinigung

Rund-um-sorglos-Paket
Professionelle Inspektion, Reinigung und Dokumentation nach VDI 6022

Intervall-Service
Automatische Erinnerung an die Inspektion im gesetzlich vorgeschriebenen Intervall

TÜV-zertifiziert
nach FGK-QM-01 für die Reinigung von RLT-Anlagen
Hygieneinspektion von RLT-Anlagen in Bayern – die Rechtslage nach VDI 6022
Da eine nicht ordnungsgemäß betriebene RLT-Anlage die Luftqualität und die Hygienebedingungen stark einschränkt, gibt es Richtlinien vom Gesetzgeber. Als Betreiber müssen Sie den einwandfreien Zustand des Systems gewährleisten.
Für die Bewertung der Luftqualität wird die Richtlinie VDI 6022 herangezogen. Eine Reinigung der RLT-Anlage muss spätestens dann erfolgen, wenn Sie Mängel im Rahmen einer Hygieneinspektion oder -kontrolle feststellen.
Das besagt VDI 6022:
- regelmäßige Hygieneinspektion der RLT-Anlagen (alle zwei bzw. drei Jahre)
- umfassende Reinigung des gesamten Systems durch geschultes Personal
- Maßnahmen müssen dokumentiert werden
Warum müssen RLT-Anlagen regelmäßig gereinigt werden?
Sobald eine RLT-Anlage einen gewissen Verschmutzungsgrad erreicht, filtert sie Schmutzpartikel nicht mehr effektiv aus der Luft. Die Folge ist das Sick-Building-Syndrom. Dieses äußert sich in folgenden Symptomen:
Sind die RLT-Anlagen in einem mangelhaften Zustand, verschlechtern sie schlimmstenfalls sogar die Luftqualität. Durch den Luftstrom verteilt sich die unsaubere Luft in allen Räumen. Das kann gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Sollten die oben genannten Symptome bei Mitarbeitern oder Gästen häufiger auftreten, wird es deshalb höchste Zeit für eine Inspektion, um die Rohre und Filter der Lüftungsanlage zu reinigen. Auch ein unangenehmer Geruch oder laute Strömungsgeräusche können Indizien für eine Verschmutzung sein.

So läuft die Wartung ab

Anfrage und
Angebot
Anfragen und schnell ein individuelles Angebot erhalten.

Termin-
vereinbarung
Komfortable Terminfindung auch außerhalb Ihrer Betriebszeiten.

Inspektion und Reinigung
Durchführung der Reinigung inkl. Desinfektion und Filterwechsel nach den VDI-6022-Standards.

Abschluss der Reinigung
Sie erhalten eine Dokumentation für Ihre Unterlagen.

Lüftung reinigen: Geschultes Personal und neueste Technik
Die umfassende Reinigung der RLT-Anlage ist kein einfaches Unterfangen, doch hier überzeugen wir mit unserer langjährigen Erfahrung. Unser professionelles Personal übernimmt die Hygieneinspektion für Sie.
Unsere Mitarbeiter sind nach VDI 6022 geschult und führen eine gewissenhafte RLT-Anlagen-Wartung in ganz Bayern für Sie durch. Mithilfe neuester Technik säubern wir Lufteinlässe, das gesamte Kanalnetz, Ventilatoren und alle dazugehörigen Komponenten und Bauteile. Dadurch profitieren Sie von allen Vorteilen einer sauberen RLT-Anlage:
- bessere Raumluftqualität
- verringertes Risiko von technischen Schäden
- weniger Stromkosten durch optimierten Luftstrom
Selbstverständlich richten wir uns bei den Wartungsarbeiten ganz nach Ihnen. Wir kommen gerne auch außerhalb Ihrer Geschäftszeiten, um den störungsfreien Betrieb Ihres Tagesgeschäfts zu gewährleisten.
Kundenstimmen
Häufige Fragen zur Reinigung
Wie lange dauert die Reinigung der RLT-Anlage?
Dies hängt vom Reinigungsumfang und der Größe der raumlufttechnischen Anlage ab. Werden nur das Lüftungsgerät sowie die Ventilatoren gereinigt, ist ungefähr ein halber Tag zu veranschlagen. Die Reinigung ganzer großer Lüftungsanlagen kann hingegen zwischen 4 Tagen und mehreren Wochen liegen.
Gibt es während der Reinigung Einschränkungen?
Während der Reinigung kann in den angeschlossenen Räumen nicht gearbeitet werden. Daher ermöglichen wir unseren Kunden in Bayern die Reinigung der RLT-Anlagen außerhalb der Öffnungszeiten.
Wie wird die Reinigung der RLT-Anlage dokumentiert?
Der Dienstleistungsschein dient Ihnen als Nachweis für die Einhaltung Ihrer rechtlichen Pflichten zur Inspektion Ihrer RLT-Anlage in Bayern. Auf Wunsch erhalten Sie von uns zusätzlich ein detailliertes Reinigungszertifikat inkl. Vorher-Nachher-Vergleich durch Foto- oder Videodokumentation.

Andreas Schindheim
Inhaber
Schindhelm & Sohn – Ihr Partner für die Reinigung von RLT-Anlagen in Bayern
Unser Meisterbetrieb kümmert sich bereits seit 1982 um die RLT-Anlagen-Reinigung in Bayern. Als langjähriger Spezialist wissen wir, worauf es ankommt, und bringen Ihre Lüftungsanlagen wieder auf Vordermann. Zu unseren zufriedenen Kunden zählen unter anderem Kaufhäuser, Messebetreiber, Flughäfen und Krankenhäuser. Kommen Sie gerne auf uns zu.
Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner für die professionelle Reinigung von RLT-Anlagen stets zur Verfügung!
Ihr Kontakt zu uns
Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage!




Bei der Reinigung von RLT-Anlagen bedienen wir diese Städte sowie ganz Bayern: München, Nürnberg, Ingolstadt, Augsburg, Regensburg, Bamberg, Würzburg, Fürth, Erlangen